Wehrpflicht für Frauen?
Eine verfassungsrechtliche und sicherheitspolitische Einordnung
#GIDSstatement 7/2025 I 18. August 2025 I Autor: Dr. Christian Richter I Foto: Bundeswehr / PAO EFP
80.000 fehlen. 80.000 Soldaten und Soldatinnen fehlen der Bundeswehr. Soll die Wehrpflicht wieder aktiviert und sollen nun auch Frauen zum Dienst mit der Waffe verpflichtet werden? Die bisherige politische Debatte berücksichtigt bei dieser Frage die verfassungsrechtlichen und sicherheitspolitischen Aspekte zu wenig. Diese sind jedoch entscheidend.
Zum Autor: Dr. iur. Christian Richter, Rechtsanwalt, Oberstleutnant der Reserve und Angehöriger des GIDS, hat über das völkerrechtliche Selbstverteidigungsrechts promoviert. Er publiziert regelmäßig im Bereich des Völker- und Staatsrechts.