Strategische Konzepte aus der Perspektive von Streitkräften

GIDS Analysis: Neuer Band stellt herausragende Studien vor GIDS Analysis Band 6 I 22. Dezember 2022 I Foto: Bundeswehr / Jana Neumann Der sechste Band der Reihe GIDS Analysis präsentiert erneut herausragende Studien, die im Rahmen des weiterbildenden Masterstudiengangs Militärische Führung und Internationale Sicherheit (MFIS) entstanden und nach Maßgabe der gutachterlichen Monita zur Veröffentlichung überarbeitet

Weiterlesen

See, Land, Geld und Waffen

GIDS Analysis Band 7 | 22. Oktober 2021| Autor: Burkhard Meißner (u.a.) | Foto: Bundeswehr / Björn Wilke GIDSanalysis Nr. 7 mit dem Titel „See, Land, Geld und Waffen“ ist der dritte Band in der Serie, der herausragende Abschlussarbeiten aus dem berufsqualifizierenden weiterbildenden Masterstudiengang „Militärische Führung und Internationale Sicherheit“ vereinigt. In diesem Band untersucht Pierre-Louis

Weiterlesen

An Enquiry Into Linear Conflict Models

GIDS Analysis Band 5 | 1. Juni 2021 | Author: Klaus B. Beckmann / Lennart Reimer | Photos: Bundeswehr / Nomos This monograph generalises, and extends, the classic dynamic models in conflict analysis (Lanchester 1916, Richardson 1919, Boulding 1962). Restrictions on parameters are relaxed to account for alliances and for peacekeeping. Incrementalist as well as

Weiterlesen

Das preußische Kriegsspiel

Band 3 in der Reihe GIDS Analysis Autor: PD Dr. Jorit Wintjes Jorit Wintjes legt in seinem Grundlagenwerk erstmals eine moderne, erklärte und kommentierte Edition des Regelwerkes für das preußische Kriegsspiel vor, wie es sich durch das 19. Jahrhundert hindurch entwickelt hat. Diese Ausgabe bietet einen Beitrag sowohl zur Geschichte der Konfliktsimulation wie auch für

Weiterlesen

Abschreckung im Cyberspace

Strategische Überlegungen zur fünften Domäne der Kriegsführung Autor: Oberstleutnant i. G. Kai-Alexander Hoberg, Führungsakademie der Bundeswehr Hamburg Ist die Drohung mit Gegenangriffen ein wirksames Mittel zur Abhaltung von Angriffen auf die Kommunikations- und Computer-Infrastruktur? Die Studie untersucht die Möglichkeit von Abschreckungsstrategien im Cyberraum: Sie fragt, unter welchen Bedingungen es möglich ist, wirksam einen Gegner von

Weiterlesen

Militär, Strategie und Forschung

Studien zu Verteidigungskapital, Economic Statecraft, Data Envelopment und Verhaltensökonomie Autor: Redaktion GIDS Foto: Bundeswehr GIDS Analysis I 15. November 2018 Der erste Band der neuen Reihe GIDS Analysis des German Institute for Defence and Strategic Studies präsentiert herausragende Studien rund um Militär, Strategie und Forschung. Sebastian Becker analysiert das Verteidigungskapital am Beispiel eines Kampftruppenverbandes. Katharina Benford

Weiterlesen