Skip to content
GIDS

GIDS

German Institute for Defence and Strategic Studies (GIDS) in Hamburg

  • Das GIDS
    • Über uns
      • Auftrag
      • Struktur
      • Schwerpunkte
    • Vorstand
    • Beirat
    • Lehre
      • Masterstudiengang Militärische Führung und Internationale Sicherheit (MFIS)
      • Studienphase des Lehrgangs General- und Admiralstabsdienst National (LGAN)
      • GIDS in der Lehre
    • ALUMNI
    • Presse
      • Kontakt
      • Mitteilungen
      • Medienspiegel
    • Kontakt / Anfahrt
  • Forschung
    • Unsere Forscher
    • Metastrategien
    • Strategien, Konflikte und Dynamiken in vernetzten Systemen
    • Geopolitik und Strategien
    • Kultur und Identität
  • Topthemen
    • Global Health Security
    • Klimawandel und Militär
    • Maritime Sicherheit
    • Cyber und KI
  • Publikationen
    • Übersicht
    • #GIDSessay
    • #GIDSstatement
    • #GIDSresearch
    • GIDS Analysis
    • GIDSarticles
    • #GIDSfacts
    • Masterarbeiten MFIS
    • Einzelpublikationen
    • Innovation Lab
    • Hinweise für Autoren
  • Aktuelles
    • GIDS News
    • Call for Papers
    • #GIDSinterview
  • Veranstaltungen
    • Ankündigungen
    • Konferenzen
    • Workshops
    • Vorträge
    • #GIDSdebate

Wie ein neuer Schiffstyp die Marine entlasten und die Klimaresilienz stärken könnte #GIDSstatement | 12. Mai 2022 Nukleare Teilhabe: Strategiefähigkeit deutscher Außen- und Sicherheitspolitik Inovation Lab | 11. Mai 2022 Vernetzte Desinformationskampagnen:
Der Fall Nawalny
#GIDSresearch | 10. Mai 2022
Russlands Krieg – Putins Krieg: Ursachen, Lehren und Folgen des Überfalls auf die Ukraine #GIDSdebate | 4. Mai 2022 Hyperschallwaffen: Zwischen Symbolcharakter und strategischer Begrenztheit #GIDSstatement | 25. April 2022 Der Einsatz von „Foreign Fighters” in der Ukraine: Sicherheitsrisiko für Deutschland und Europa #GIDSstatement | 21. April 2022 Bündnisverteidigung und Bastion:
Die strategische Bedeutung der NATO-Nordflanke
#GIDSresearch | 13. April 2022
Krise, Krieg und Kosten - wie man mit Simulationen schon im Vorfeld eine Schockstarre vermeidet #GIDSnews | 7. April 2022

#GIDSnewsAlle anzeigen

Zu Russlands Rolle am Roten Meer

Zu Russlands Rolle am Roten Meer

Autor: Tobias Kollakowski

GIDSarticles | 29. April 2022

Krise, Krieg und Kosten – wie man mit Simulationen schon im Vorfeld eine Schockstarre vermeidet

Krise, Krieg und Kosten – wie man mit Simulationen schon im Vorfeld eine Schockstarre vermeidet

Autorin: Dr. Victoria Eicker

#GIDSnews | 7. April 2022

Möglichkeitsräume mit Blick in die Zukunft: Ein Interview mit Professor Dr.  Andreas Größler zum Forum Zukunftsorientierte Steuerung

Möglichkeitsräume mit Blick in die Zukunft: Ein Interview mit Professor Dr. Andreas Größler zum Forum Zukunftsorientierte Steuerung

Autorin: Dr. Victoria Eicker

#GIDSnews | 25. März 2022

Alle für eine oder eine für alle – wie soll sich Europa verteidigen?

Alle für eine oder eine für alle – wie soll sich Europa verteidigen?

Autorin: Dr. Victoria Eicker

#GIDSdebate | 8. Februar 2022

„Ich brauche Ihre jungen Gedanken!“

„Ich brauche Ihre jungen Gedanken!“

Autoren: Korvettenkapitän Victoria Kietzmann | Major Mindaugas Neimontas

#GIDSnews I 28. Januar 2022

UkraineAlle anzeigen

Russlands Krieg – Putins Krieg

Russlands Krieg – Putins Krieg

Autor: Redaktion GIDS

#GIDSdebate | 4. Mai 2022

Hyperschallwaffen

Hyperschallwaffen

Autor: Severin Pleyer

#GIDSstatement 03/2022 | 25. April 2022

Der Einsatz von „Foreign Fighters” in der Ukraine

Der Einsatz von „Foreign Fighters” in der Ukraine

Autorin: Marie-Theres Beumler

#GIDSstatement | 21. April 2022

Das GIDS in den Medien

Das GIDS in den Medien

Medienspiegel

Fact-checking im Ukraine-Krieg

Fact-checking im Ukraine-Krieg

Autor: Severin Pleyer

#GIDSfacts | 7. März 2022

NuklearstrategieAlle anzeigen

Russlands Krieg – Putins Krieg

Russlands Krieg – Putins Krieg

Autor: Redaktion GIDS

#GIDSdebate | 4. Mai 2022

Hyperschallwaffen

Hyperschallwaffen

Autor: Severin Pleyer

#GIDSstatement 03/2022 | 25. April 2022

Fact-checking im Ukraine-Krieg

Fact-checking im Ukraine-Krieg

Autor: Severin Pleyer

#GIDSfacts | 7. März 2022

See, Land, Geld und Waffen

See, Land, Geld und Waffen

Herausgeber: Prof. Dr. Burkhard Meißner | Prof. Dr. Stefan Bayer et al.

GIDS Analysis Band 7 | 22. Oktober 2021

Prompt Global Strike: Nuklearträger für konventionelle Schläge

Prompt Global Strike: Nuklearträger für konventionelle Schläge

Autor: Eckhard Michel

#GIDSdebate | 28. April 2021

Themen

Strategie/militärische Strategie GIDS Sicherheitspolitik EU Militärische Ausbildung Nato Militärische Führung Führungsakademie Big Data, Cyber, Digitalisierung und KI Health Klimawandel Wirtschaft Coronavirus Hybride Bedrohungen Landes-/Bündnisverteidigung Russland Ethik Konflikt Nuklearstrategie KRITIS

Newsletter

Bleiben Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und neue Veröffentlichungen informiert!

Verantwortlichkeit

Impressum

Datenschutzerklärung

Social Media

youtube footer icon

Newsletter

Bleiben Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und neue Veröffentlichungen informiert!

Anfahrt

GIDS Anfahrt Maps

Kontakt

GIDS
Manteuffelstr. 20
22587 Hamburg

Tel.: +49 (0)40 8667 6801
E-Mail: buero@gids-hamburg.de