#GIDSnews

Krieg im Schwarzen Meer: Gewinnt die Jeune École neue Bedeutung?
Autor: Redaktion GIDS
GIDS Articles I 9. April 2025

Newsletter März 2025
Autor: Redaktion GIDS
#GIDSnewsletter I 20. März 2025

Arktische Wendezeit für Trump 2.0
Autor: Dr. Michael Paul
#GIDSstatement 12/2025 I 12. März 2025

Der Anschlag der Hamas vom 7. Oktober 2023 und die Evolution des islamistischen Terrorismus
Autorin: Dr. Marie-Theres Sommerfeld
#GIDSstatement 2/2025 I 17. Februar 2025
Lehren aus dem Krieg in der Ukraine

Die Ukraine braucht keine „Friedenstruppen“, sondern glaubhafte Abschreckung
Autor: Hendrik Remmel
#GIDSstatement 3/2025 I 6. März 2025

Re-Thinking War in the Baltic Sea
Autor: Julian Pawlak
#GIDSstatement 1/2025 I 15. Januar 2025

Innovations- und Adaptionsfähigkeit als Schlüssel zum militärischen Erfolg
Autoren: Sebastian Nannt und Hendrik Remmel
#GIDSresearch 6/2024 I 18. Dezember 2024

The Russian-Ukrainian War: A New Way of War and Emerging Trends
Autor: Dr. Sergej Sumlenny
#GIDSresearch 5/2024 I 12. Dezember 2024

The Wet Flank of the Russia-Ukraine War – Lessons for Modern Naval Warfare
Autor: Dr. Sebastian Bruns
#GIDSstatement 12/2024 I 4. November 2024
Gesamtverteidigung

Ein kulturloses Land?
Autor: Dr. Maximilian Terhalle
#GIDSstatement 13/2024 I 4. Dezember 2024

Deutsche Fremdenlegion?
Autor: Dr. Christian Richter
#GIDSresearch 3/2024 I 12. November 2024

Die Wehrpflicht muss weg – im Arbeitssicherstellungsgesetz!
Autor: Dr. Wolfgang Müller
#GIDSstatement 3/2024 I 18. Juni 2024

Mehr Pflicht
Autor: Dr. Johannes Mühle
#GIDSstatement 2/2024 I 24. April 2024

Schwedisches Wehrpflichtmodell und Grundgesetz
Autor: Dr. Christian Richter
#GIDSstatement 1/2024 I 21. März 2024