#GIDSnews

Krieg im Schwarzen Meer: Gewinnt die Jeune École neue Bedeutung?
Autor: Redaktion GIDS
GIDS Articles I 9. April 2025

Newsletter März 2025
Autor: Redaktion GIDS
#GIDSnewsletter I 20. März 2025

Im Kontext geopolitischer Spannungen
Autor: Jutta von Campenhausen
#GIDSnews I 17. Dezember 2024

Newsletter Dezember 2024
Autor: Redaktion GIDS
#GIDSnewsletter I 17. Dezember 2024
Lehren aus dem Krieg in der Ukraine

Innovations- und Adaptionsfähigkeit als Schlüssel zum militärischen Erfolg
Autoren: Sebastian Nannt und Hendrik Remmel
#GIDSresearch 6/2024 I 18. Dezember 2024

The Russian-Ukrainian War: A New Way of War and Emerging Trends
Autor: Sergej Sumlenny
#GIDSresearch 5/2024 I 12. Dezember 2024

The Wet Flank of the Russia-Ukraine War – Lessons for Modern Naval Warfare
Autor: Sebastian Bruns
#GIDSstatement 12/2024 I 4. November 2024

Maritime Lessons from the Ukraine-Russia Conflict: USVs and the Applicability to the Baltic and High North
Autor: Duncan Redford
#GIDSstatement 11/2024 I 14. Oktober 2024

Maritime Aspekte des Ukraine-Krieges
Autor: Tobias Kollakowski
#GIDSstatement 10/2024 I 30. September 2024
Gesamtverteidigung

Ein kulturloses Land?
Autor: Maximilian Terhalle
#GIDSstatement 13/2024 I 4. Dezember 2024

Deutsche Fremdenlegion?
Autor: Christian Richter
#GIDSresearch 3/2024 I 12. November 2024

Die Wehrpflicht muss weg – im Arbeitssicherstellungsgesetz!
Autor: Wolfgang Müller
#GIDSstatement 3/2024 I 18. Juni 2024

Mehr Pflicht
Autor: Johannes Mühle
#GIDSstatement 2/2024 I 24. April 2024

Schwedisches Wehrpflichtmodell und Grundgesetz
Autor: Christian Richter
#GIDSstatement 1/2024 I 21. März 2024