Krieg im Schwarzen Meer: Gewinnt die Jeune École neue Bedeutung?
Als einer der wenigen Seekriege seit 1945 hat der gegenwärtige Krieg im Schwarzen Meer große Aufmerksamkeit erzielt – nicht zuletzt aufgrund der ukrainischen Erfolge gegen die russische Flotte. Gleichzeitig ist dieser Konflikt von hoher Relevanz für die Debatten um Marinestrategie und Seekriegstheorie. Der vorliegende Aufsatz untersucht, inwiefern der ukrainische Ansatz zur Seekriegsführung im Schwarzen Meer mit den Konzepten der Jeune École, einer der führenden marinestrategischen Denkschulen, übereinstimmt.
Weiterlesen